Willkommen bei Refugee & Migrant Ministries Karlsruhe

Ihr Ansprechpartner zur aktuellen Lage

Edwin Boschmann

Edwin Boschmann

Koordination

edwin.boschmann@rmkarlsruhe.org

Weitere Infos

Die Stadt Karlsruhe hat einen Überblick zur Ukraine-Hilfe eingerichtet: www.karlsruhe.de/ukrainehilfe

Refugee & Migrant Ministries Karlsruhe (RMK) ist eine lokale Initiative von evangelischen Freikirchen und Gemeinden der evangelischen Allianz in der Flüchtlings- und Migrantenarbeit. RMK macht es sich zur Aufgabe, christliche Flüchtlingsarbeit in Karlsruhe zu fördern und zu vernetzten, ist aber selbst nicht operativ tätig.

Netzwerk

RMK bietet ein Forum für Gemeinden und Personen, die christlich motivierte Flüchtlingsarbeit betreiben. Wir tragen Informationen über entsprechende Initiativen zusammen und kommunizieren sie an Aktive und Interessierte und beraten sie. Dies geschieht persönlich, über entsprechende Veranstaltungen, Printmedien und die Homepage.

Ansprechpartner

RMK bietet sich als Ansprechpartner für alle Fragen an, die im Zusammenhang mit der schon oben beschriebenen Arbeit auftreten. RMK vertritt gegenüber kommunalen Institutionen und Landesbehörden, den Kirchen und anderen Organisationen die Flüchtlingsarbeit der evangelischen Allianz und der Freikirchen in der Region Karlsruhe.

Schulung & Veranstaltung

RMK bietet interessierten Personen Schulungen für christliche Flüchtlings- und Migrantenarbeit an. Weiter bietet RMK interkulturelles Training und zeigt Wege zur Integration in Gemeinde und Gesellschaft auf. Dies geschieht durch den jährlich stattfindenden Kontakttag und/oder weitere Schulungen auf Anfrage.
Evangelisches Migrations-Centrum

Evangelisches Migrations-Centrum

RMK gründete zusammen mit dem Diakonischen Werk Karlsruhe, der evangelischen Kirche Karlsruhe und dem Forum evangelischer Freikirchen das Evangelische Migrations-Centrum (EMC). Ziel ist es das Ehrenamt und die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten zu stärken.

Mitarbeiten. Fortbilden. Vernetzen. Unterstützen.

Hier werden Sie fündig.
 

Unterstützen

Sie suchen nach einem christlichen Werk in der Flüchtlings- und Migrantenarbeit, das Sie unterstützen möchten? Wir umfassen mehrere Projekte in Karlsruhe. Hier finden Sie mehr Details und unsere Kontoverbindung.

Fortbilden

Sie fühlen sich noch nicht qualifiziert für die ehrenamtliche Arbeit? Sie möchten sich gerne in der Flüchtlings- und Migrantenarbeit fortbilden? Sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen.

Mitarbeiten

Sie suchen nach einem Projekt in der christlichen Flüchtlings- und Migrantenarbeit in dem Sie sich engagieren können? Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten und Ansprechpartnern unter unserem Dach.

Vernetzen

Ihre christliche Gemeinde ist noch nicht in unserem Netzwerk? Sie sind Koordinator eines integrativen Flüchtlingsprojekts? Sprechen Sie uns an und werden Teil von Refugee & Migrant Ministries Karlsruhe.

Neues aus der Arbeit

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.
 
Zur Anmeldung

God Cares = We Care

Vielleicht erinnern sich einige von euch an die einwöchigen Sportscamps für Flüchtlinge, die über mehrere Jahre von Refugee and Migrant Ministries Karlsruhe (RMK) organisiert wurden. Die PerDu Gemeinde war dabei besonders aktiv, und stellte sogar ihre Gemeinderäume...

Gospel grenzenlos – ein Gospelkonzert nicht nur für Geflüchtete

Gospel grenzenlos - ein Gospelkonzert nicht nur für Geflüchtete                             Gospel without borders - a concert not only for refugees Gospel-Konzert am 17. März 2018 von 15:00-17:30 im Evangelischen Migrations-Centrum, Bilfinger Str. 5, 76227 Karlsruhe,...

Kontakttag: „Suchet der Stadt Bestes“

Am 11. November 2017 laden die Refugee Ministries International, zusammen mit RMK zum 5. Kontakttag für Migrantenarbeit in Karlsruhe ein. Der Kontakttag ist ein Treffpunkt für Leiter und Ehrenamtliche, sowie Interessierte, der Flüchtlings- und Migrantenarbeit aus der...

Refugee Sunday dieses Jahr im EMC

Karlsruhe (RMK) - Anlässlich des weltweit gefeierten Weltflüchtlingstages der Vereinten Nationen, der jährlich am 20. Juni stattfinden, wird es dieses Jahr in gewohnter Tradition auch in Karlsruhe wieder einen Flüchtlings-Sonntag geben. In den letzten Jahren...

Schulung für Ehrenamtliche Kostenlos

Die Schulung zur Begleitung von Traumatisierten Flüchtlingen am 22. April wird, anders als auf der Einladung angegeben, für Ehrenamtliche kostenlos angeboten. Um Anmeldung wird gebeten.

Traumatisiert – was nun? Schulung am 22. April 2017

Informationen und Hinweise zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen sind wichtig, gerade für Ehrenamtliche. Darum bieten wir zusammen mit Frau Dr. med. Katharina Corrinth vom Verein zur Unterstützung traumatisierter Migranten in Karlsruhe eine Schulung für...

Regionalkonferenz zu Migration und Integration geht in die nächste Runde

Am kommenden Samstag, den 19. November, geht der Kontakttag in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde in Karlsruhe in die nächste Runde. Dieser findet seit einigen Jahren in Karlsruhe statt und erfreute sich in den letzten zwei Jahren mit oft über 80 Teilnehmern...

Eine Initiative von

Teil von

Im Auftrag von