Schulung & Veranstaltungen

Ein Überblick über den Bereich Schulungen und Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bevorstehende Veranstaltungen

Christmas Outreach & Weihnachtstaschen Aktion

 

Vom 7.-11. Dezember möchten wir jeden Tag eine Flüchtlingseinrichtung in Karlsruhe und Umgebung besuchen. Wir möchten den Menschen begegnen, nach Möglichkeit Gespräche führen und ein einfaches Kinderprogramm (z.B. Kinderschminken) anbieten.  So wollen wir den Flüchtlingen zeigen, dass sie bei uns willkommen sind und wir uns um sie kümmern.

Das sind die Termine:

Mittwoch 7.12. 16:00-19:30 Uhr

Donnerstag 7.12. 16:00-19:30 Uhr

Freitag 7.12. 16:00-19:30 Uhr

Samstag 7.12. 14:00-19:00 Uhr

Sonntag 7.12. 14:00-10:30 Uhr

Wir treffen uns immer gemeinsam davor und fahren dann zu den Unterkünften. Der genaue Ort folgt.

Du kannst gerne an allen Tagen, aber auch an einzelnen Tagen kommen. Damit wir genügend Autos organisieren, gib uns bitte im Voraus Bescheid, wann du kommst und ob du selber fahren kannst: info@rmkarlsruhe.org.

Am 30. November treffen wir uns über Zoom zur Vorbereitung. Melde dich bei der oben stehenden Email-Adresse, dann schicken wir dir den Link zu.

Um für die Flüchtlinge ein praktisches Weihnachtsgeschenk zu haben, möchten wir Weihnachtstaschen vorbereiten. Dazu brauchen wir die Unterstützung vieler Menschen, die sich Zeit nehmen und eine Geschenktasche vorbereiten.

Und so geht´s:

1. Holt Euch eine Papiertasche ab (Orte siehe unten)

Dann gibt es zwei Optionen:

Option 1: Wählt eines der fertig bedruckten Label und klebt es auf die Tasche.

Option 2: Wählt eines der unbedruckten Label, (es befindet sich nur das Refugee & Migrant Ministries Karlsruhe-Logo darauf) und gestaltet ein eigenes Label.

2. Befüllt die Tasche mit Süßigkeiten (keine Gelatine) und etwas Nützlichem, z.B. Stifte, kleiner Schreibblock, Deo, Duschgel.

3. Gebt die Tasche bis 4. Dezember  (2. Advent) wieder ab.

Wir werden die Taschen dann beim Christmas-Outreach verteilen, hilf gerne mit!

 

Abgabe-Orte:

FeG Karlsruhe (Am Wald 2, 76149 Karlsruhe): Jeweils am Sonntag vor und nach den Gottesdiensten: 9-13 Uhr

per.Du Gemeinde Durlach (Zehntstraße 4, 76227 Karlsruhe): Dienstags und Donnerstags 8:30-13:30 Uhr

ICF Karlsruhe (Zeppelinstr. 7c, 76185 Karlsruhe): Montag bis Freitags 8:30 – 17:00 Uhr
Mittwochs 8:30 – 19:00 Uhr

 

Du möchtest gerne in deiner Gemeinde einen Abgabe-Ort organisieren, schreib uns eine kurze Email und wir bringen Taschen, Labels und Karton vorbei.

Vergangene Schulungen & Veranstaltungen

Care Pakete für Griechenland

(English Version Below)

Nahe der Hafenstadt Thessaloniki liegt das größte Flüchtlingscamp Griechenlands. Viele Flüchtlinge betreten hier zum ersten Mal europäischen Boden und haben meistens nicht viel mehr als ihre Kleidung. Die Wiedenester Mission will praktisch und geistlich helfen.

Auch dieses Jahr werden wir mit einem Team aus verschiedenen Karlsruher Gemeinden einen Missionseinsatz vor Ort machen. Ziel des Einsatzes ist es, unsere Geschwister in ihrer Arbeit praktisch zu unterstützen und sie zu ermutigen. Unser Team wird durch ehemalige Flüchtlinge bereichert und uns helfen sprachliche sowie kulturelle Barrieren zu überwinden.

Vor Ort herrscht ein große humanitäre Not, weshalb wir Care Pakete verteilen möchten. In ein Paket packen wir hygiene Artikel (Desinfektionsmittel, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpaste, Waschlappen, Seife, etc.) und eine Kleinigkeit zum Freuen (Süßigkeiten, Kaugummi, Sticker für Kinder, etc.).

Ein Paket kostet ca. 10 €.

Wir bitten um Spenden:

Empfänger: FeG Karlsruhe gGmbH – RMK

IBAN: DE89 4526 0475 0018 0945 01

BIC:  GENODEM1BFG          Spar- und Kreditbank Witten eG

 

Near the port city of Thessaloniki lies the largest refugee camp in Greece. Many refugees set foot on European soil here for the first time and usually don’t have much more than their clothes. The Wiedenest Mission wants to help practically and spiritually.

Also this year we will do a mission outreach on site with a team from different churches in Karlsruhe. The goal of the mission is to support our brothers and sisters practically in their work and to encourage them. Our team will be enriched by former refugees and help us to overcome language and cultural barriers.There is a great humanitarian need on site, which is why we want to distribute care packages. In a package we pack hygiene articles (disinfectant, shower gel, toothbrush, toothpaste, washcloth, soap, etc.) and a little something to be happy about (sweets, chewing gum, stickers for children, etc.).

A package costs about 10 €.

We ask for donations:

Empfänger: FeG Karlsruhe gGmbH – RMK

IBAN: DE89 4526 0475 0018 0945 01

BIC:  GENODEM1BFG          Spar- und Kreditbank Witten eG

God Cares = We Care

Vielleicht erinnern sich einige von euch an die einwöchigen Sportscamps für Flüchtlinge, die über mehrere Jahre von Refugee and Migrant Ministries Karlsruhe (RMK) organisiert wurden. Die PerDu Gemeinde war dabei besonders aktiv, und stellte sogar ihre Gemeinderäume und -Gelände in Durlach zur Verfügung. Hunderte Flüchtlinge, viele junge Männer und Familien kamen zusammen, es gab Sport, Spiele für Kinder, Essen, Getränke, Gespräche, geistlichen Input und Gebet. Auch in diesem Jahr ist eine solche Veranstaltung nicht möglich, wie man sich gut vorstellen kann. Trotzdem ist es uns wichtig, den Flüchtlingen, die in den verschiedenen Unterkünften in und um Karlsruhe persönlich zu begegnen, praktische Geschenke zu machen, zu reden, von Gott erzählen, oder was auch immer angemessen ist.

Das Motto dieser Aktionswoche ist: God Cares = We Care

Durch die Pandemie und andere Einflüsse ist die Not der Flüchtlinge in den vergangen eineinhalb Jahren ein wenig aus dem Blick geraten. Viele Prozesse, die RMK angeregt und gelebt hat, konnten nicht mehr stattfinden, denn unsere Arbeit lebt von der persönlichen Begegnung. Wir laden euch sehr herzlich ein, an dieser Aktionswoche mitzumachen. Ihr könnt mit uns gemeinsam Einrichtungen besuchen, Geschenke “Care Pakete” verteilen, ins Gespräch kommen. Die meisten Flüchtlinge sind junge Männer, doch es gibt auch viele Familien, die sich über Besuch freuen. Genauso wichtig ist es, zu beten für die Menschen, die in der Hoffnung nach Deutschland gekommen sind, hier ein neues Leben zu beginnen.

Refugee and Migrant Ministries Karlsruhe wird von allen Gemeinden der Evangelischen Allianz unterstützt, und deshalb laden wir euch, in allen Gemeinden ein, einfach mitzumachen:

  • Helft, ein “Care Paket” zu befüllen. Wir haben unten eine Packliste zusammengestellt, an den Abgabeorten (unten) liegen Taschen aus, die ihr befüllen und wieder abgeben könnt.
  • Ihr könnt ein “Care Paket” finanzieren. Spendet 20€ mit dem Stichwort “We Care”, die Bankverbindung steht unten.
  • Besucht mit uns in die Unterkünfte! Am 21.7. um 20:00 Uhr machen wir eine Info-Veranstaltung.
  • Betet mit uns im Vorfeld und während der Veranstaltung. Auch hierzu informieren wir am 21.7.

Kurze Mail an info@rmkarlsruhe.org dann schicken wir euch den Zoom-Link zu.

Packliste

  • Zahnbürste und Zahnpasta,
  • Duschgel, Shampoo, Handseife
  • Vitamin-C/Multivitamin (Brause-)Tabletten
  • Handcreme
  • Stifte, kleiner Schreibblock
  • Süßigkeiten (keine Gelatine), Kaugummi, Schokolade etc.
  • Chips, Knabberzeug etc.

Hinweis: Die Taschen sind relativ groß und müssen nicht vollgefüllt werden.

Bitte gebt die Taschen bis Sonntag, 01. August ab.

Abgabeorte

FEG Karlsruhe

Am Wald 2, 76149 Karlsruhe

Sonntags, 9:30 bis 13:00 Uhr

ICF Office

Zeppelinstraße 7c, 76185 Karlsruhe

Montag – Freitag, 08.30 bis 17.00 Uhr

Tagungsstätte Thomashof

Stupfericherweg 1, 76227 Karlsruhe

Montag bis Freitag von 7:00 bis 15:50 Uhr

Per.DU

Zehntstraße 4, 76227 Karlsruhe

Dienstag 8.30 bis 13.30 Uhr

 

Empfänger: FeG Karlsruhe gUG – RMK

Spendenzweck: We Care

IBAN: DE89 4526 0475 0018 0945 01

BIC: GENODEM1BFG Spar- und Kreditbank Witten eG

Hilfseinsatz Griechenland

Flüchtlinge in Griechenland: Helfern tatkräftig Helfen

julie ricard unsplash

 

Anfang September gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, mit Refugee  & Migrant Ministries Karlsruhe (RMK) eine Woche die Wiedenester Missiongesellschaft zu unterstützen. Sie helfen Flüchtlingen in einem Camp in der Nähe von Thessaloniki. Es ist das größte Flüchtlingscamp Griechenlands. Viele Flüchtlinge betreten hier zum ersten Mal europäischen Boden und haben meistens nicht viel mehr als ihre Kleidung. Die Wiedenester Mission will praktisch und geistlich helfen.

Ziel des Einsatzes vom 1.-9. September ist es, unsere Geschwister in ihrer Arbeit praktisch zu unterstützen und sie zu ermutigen. Refugee Ministries Karlsruhe ist eine gemeindeübergreifende Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Flüchtlingen zu begegnen, zu helfen, und Zeugnis von Gottes Liebe zu geben.

Deshalb ist es uns auch ein besonderes Anliegen, dass ehemalige Flüchtlinge aktiv mitarbeiten. Gerne möchten wir ein paar von ihnen auf diese Reise mitnehmen. Viele von ihnen haben nicht viel Geld, deshalb freuen wir uns über Spenden für diesen Einsatz:

 

Empfänger: FeG Karlsruhe gUG – RMK

Spendenzweck: Griechenlandeinsatz

IBAN: DE89 4526 0475 0018 0945 01

BIC: GENODEM1BFGSpar- und Kreditbank Witten eG

Weihnachtstassenaktion

Gerne möchten wir dieses Jahr die Flüchtlinge in der Durlacher Allee zu Weihnachten beschenken. Um für die Flüchtlinge ein praktisches Geschenk zu haben, wollen wir Tassen befüllen. Dazu brauchen wir die Unterstützung vieler Menschen die sich Zeit nehmen und eine Geschenktasse vorbereiten. Dazu brauchen wir Euch!

Und so geht´s:

Neue Tassen mit Süßigkeiten (keine Gelatine) und etwas Nützlichem (z.B. Stifte, kleiner Schreibblock, Deo, Duschgel, …) füllen, in durchsichtige Folie schön verpacken und an einem der Abgabeorte in Karlsruhe und Umgebung abgeben.

Bis 20. Dezember 2020.

FeG Karlsruhe (am Wald 2, 76149 Karlsruhe)

Im Eingangsbereich steht ein Karton bereit.

  • Sonntags nach dem Gottesdienst ab 11:15 Uhr
  • Mittwochs 17:30 – 19:00 Uhr
  • Freitags 18:00 – 20:00 Uhr

FeG Kino Kirche (Kaiserstraße 152/154, 76133 Karlsruhe)

Am Welcome Tisch abgeben.

  • Sonntags nach dem Gottesdienst ab 11:45 Uhr

Gebetszentrum Karlsruhe (Amalienstrasse 77, 76131 Karlsruhe)

Im 1. OG steht ein Karton bereit.

Zu den Gebetszeiten: https://www.gebetszentrum.org/gebetsraum/gebetszeiten/

per.Du (Zehntstraße 4, 76227 Karlsruhe)

  •  Montag bis Freitag 09:00 –13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr

Corona Hilfe für Karlsruher Flüchtlinge

Ein besonderes Ereignis der vergangenen Wochen war die Refugee Care Package Aktion. Viele Flüchtlinge bekamen das Kontaktverbot und die Einschränkungen aufgrund der Coronakrise sehr deutlich zu spüren. Zu der Ausgangssperre und dem Besuchsverbot, erschwerte ein Mangel an Gegenständen der alltäglichen Körperpflege und Hygiene die problematische Lage. Mit der Unterstützung der Evangelischen Freikirchen bereiteten wir Care Pakete vor. Viele verschiedene Menschen nahmen sich Zeit, sammelten Zahnbürste, Duschgel, etc. zu Hause und befüllten bedruckte Taschen an einem der sechs Abgabeorte in und um Karlsruhe. Dass die Gegenstände wirklich dringend gebraucht wurden, verrieten die freudigen Reaktionen der Empfänger. So war es uns möglich, mit einer einfachen Geste Freude zu verbreiten und den Flüchtlingen zu zeigen, dass wir sie auch in so einer Zeit nicht vergessen und gerne hier willkommen heißen. An dieser Stelle einen großen Dank an alle die dazu beigetragen haben!

            

Einführung in die interkulturelle Kommunikation

Hauptreferent: Jürgen H. Schmidt, Autor von Basics interkultureller Kommunikation
Weitere Referenten: Dr. Peter Vimalasekaran, Micha Schlittenhardt, Kathrin Seifert

Themen des Tages:

  • Die Herausforderung gelingender Kommunikation zwischen zwei Kulturen
  • Die Herausforderung der Kommunikation des Evangeliums im interkulturellen Kontext.
  • Partizipativer Workshop: Ein interkulturelles Lernspiel.
  • Fragen und Antworten.

Unkostenbeitrag i.H.v. 10,- € p.P.


Die Schulung fand am 4. Juni 2016 von 10-16 Uhr bei GospelHouse in Karlsruhe statt.

Weitere Angebote & Schulungen anfragen

Jährlich findet die AMIN Regionalkonferenz in Karlsruhe als Kontakttag statt. Weitere Infos gibt es hier. Sie möchten gerne eine Schulung in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Werk mit uns durchführen? Sprechen Sie uns an über folgendes Kontaktformular.

Anfrage stellen

12 + 3 =

Eine Initiative von

Teil von

Im Auftrag von