Karlsruhe (Christival) – Mehr als 13.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland sowie angrenzenden Ländern kamen Anfang Mai zum christlichen Jugendfestival „Christival“ nach Karlsruhe. Ein Höhepunkt dieser Tage war ein Picknick mit mehr als 15.000 Besuchern und Gastgebern aus der Region im Schlossgarten. Zum Abschluss der fünftägigen Veranstaltung wurde ein Gottesdienst in der dm-Arena der Karlsruher Messe gefeiert. Bei diesem Anlass legten die Teilnehmer fast 33.000 € zusammen, die nun den Refugee & Migrant Ministries Karlsruhe (RMK) übergeben wurden.

RMK ist eine lokale Initiative von evangelischen Freikirchen und Gemeinden der evangelischen Allianz in der Flüchtlings- und Migrantenarbeit. RMK macht es sich zur Aufgabe, christliche Flüchtlingsarbeit in Karlsruhe zu fördern und zu vernetzten. Dabei unterstützt die Initiative Ehrenamtliche durch geeignete Schulungen und bereitet diese für die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten vor. „Gerade im Licht der aktuellen Geschehnisse ist es umso wichtiger Ehrenamtliche zu fördern und unterstützen, damit Flüchtlingen weiter angemessen und mit Liebe begegnet werden kann“, so der Vorstand von RMK. Die Initiative ist Teil des lokalen Bündnisses der Flüchtlingsarbeit in Karlsruhe, das durch die Caritas aufgebaut wurde.

Geschäftsführerin Maren Möller überreichte symbolisch einen der Christival-Rucksäcke mit dem Veranstaltungsmotto „Jesus versöhnt“ an Dr. Peter Vimalasekeran, Friedemann Kalmbach und Micha Schlittenhardt von RMK. „Wir freuen uns sehr, dass etwas vom Christival in Karlsruhe bleibt und unser Thema „Versöhnung“ nicht nur einige Tage wie die Rucksäcke durch die Stadt getragen wurde, sondern weiter in Karlsruhe und darüber hinaus Wirkung zeigen wird,“ so Möller bei der Übergabe. Wenn das Geld helfe, Geflüchteten das Ankommen in der neuen Heimat zu erleichtern und für gute Begegnungen in Karlsruhe zu sorgen, sei das ein konkreter Schritt zu einem versöhnten Miteinander. „Versöhnung ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit mit Migranten und Flüchtlingen, Furcht und Hass kann nur mit Liebe, mit einer versöhnenden Haltung begegnet werden, die durch RMK gefördert wird“, ergänzt Friedemann Kalmbach.

Die Spende soll laut Refugee & Migrant Ministries Karlsruhe zum einem in das integrative SportsCamp fließen, dass jährlich in der ersten Augustwoche auf dem Gelände der Pestalozzischule stattfindet und vor allem Migranten als auch Flüchtlinge anspricht und ein buntes Programm aus Sportaktivitäten bietet. Zum anderen fließen die Gelder in den weiteren Ausbau der Initiative.

Bild1-1200